Mal- und Bastelkurse für Kinder und Jugendliche in der Kunstschule in Rödinghausen
In meiner Kunstschule biete ich Ihnen eine Vielzahl an Mal- und Bastelkursen.
Kursinfos
- Für Kinder ab 3 Jahren
- Gruppengröße 2 - 6 Personen
- Kosten: 38 € pro Monat für 4 Stunden (entweder 4 x 1 Stunde oder 2 x 2 Stunden) oder 70 € pro Monat für 4 x 2 Stunden
- Rabatt für Geschwisterkinder: das erste Kind zahlt 38 €, das zweite Kind 32 €, das dritte Kind 30 € für jeweils 4 Stunden im Monat
- Material: Farben, Papier, Stifte etc. wird gestellt, zzgl. Kosten zwischen 1 und 11 €
- Schmutzkittel für jede Größe / jedes Alter liegen vor
- Bezahlung vor Ort, in Bar oder per Überweisung
- Termine nach Vereinbarung
Übersicht meiner Kurse
- Filzen für Kinder von 6 bis Jugendlich
- Malen mit Buntstiften und Filzstiften
- Aus Holzplatten schöne Motive aussägen
- Vase, Glas oder Porzellan bemalen
- Schatztruhe oder Schmuckkasten gestalten
- Fensterbilder (6 bis 12 Jahre)
- Ton modellieren (3 bis 16 Jahre)
- Speckstein bearbeiten (9 bis 16 Jahre)
- Steine gestalten (5 bis 16 Jahre)
- Ein Bild auf einer Leinwand erstellen (3 bis 16 Jahre)
- Eine Seife formen (3 bis 16 Jahre)
- Klecks! Mein schönes Fingerfarbenbild (3 bis 9 Jahre)
- Knete
- Salzteig
- Pouringbild auf Leinwand
- T-Shirt bemalen
- Eigene Wand gestalten
- Graffiti malen (Ab 12 Jahren)
- Mit Pastellfarben malen (Ab 10 Jahren)
Aus Holzplatten schöne Motive aussägen
Auf eine dünne Holzplatte malst du zunächst dein gewünschtes Motiv (z. B. verschiedene Tiere oder diverse Formzeichen wie Herzen, Autos, Schwerter und Schilder). Diese sägst du aus, bemalst es bunt und schon hast du ein schönes selbst gemachtes Schwert zum Kämpfen!
Fensterbilder (6 bis 12 Jahre)
Für die Erstellung deines wunderschönen Fensterbildes zeige ich dir die Handtechnik. Du wirst begeistert sein, wie einfach ein Tier, wie zum Beispiel ein Marienkäfer oder ein Pferd entsteht. Mit Ölkreide verleihst du deinem Fensterbild Farbe. Anschließend wird dein Kunstwerk durch Einölen transparent. Zu Hause kannst du dein Bild ans Fenster kleben - es wird von beiden Seiten toll aussehen!
Ton modellieren (3 bis 16 Jahre)
Verewige deine Fuß- und Handabdrücke im Ton oder entscheide dich für Abdrücke von natürlichen Materialien (Blätter etc.), die nach dem Trocknen abfallen und eine Oberfläche hinterlassen, die an Fossilien erinnert. Wenn du älter bist, kann du vielleicht auch schon ein Tier oder eine Figur modellieren, wie zum Beispiel einen Schneemann, eine Schale oder eine Vase.
Steine gestalten (5 bis 16 Jahre)
Aus kleinen und größeren Steinen setzt du eine Figur oder ein Tier nach deinen Ideen zusammen. Wie wäre es mit einer Schildkröte oder einem Schmetterling? Auch eine abstrakte Darstellung ist möglich. Die gelegte Form wird mit Kleber fixiert und nach einer kurzen Trocknungszeit kannst du die Steine individuell bemalen. Für Fühler, Beine etc. steht Pfeifenputzer bereit.
Eine Seife formen (3 bis 16 Jahre)
Bei der Gestaltung von Seifen gibt es zwei Varianten. Die erste Variante eignet sich besonders gut für jüngere Kinder. Hier modellierst du wie bei einer Knete mit den Fingern eine Form. Anschließend wird deine Seife getrocknet. Benutze sie ganz normal wie eine Handseife oder hebe sie als schöne Erinnerung auf. Bei der zweiten Variante bearbeitest du eine Blockseife mit dem Messer - hierfür solltest du schon etwas älter sein.
Eigene Wand gestalten
Deine Schlafzimmerwand oder eine Wand in eurer Schule soll zu einem besonderen Highlight werden? Gemeinsam gestalten wir die Wand nach deinen bzw. euren Ideen – zum Beispiel mit Tieren, Comic-Figuren oder Landschaften. So entsteht eine schöne Erinnerung an einen besonderen Tag!